Minijob Schwerpunkt Social Media / PR- und Öffentlichkeitsarbeit 8h/Woche

Minijob Schwerpunkt Social Media

Du kennst dich mit Insta & Co. aus, bist immer up to date bei den neuesten Trends und hast Lust, grüne Kommunalpolitik sichtbar zu machen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen eine kreative Person, die unsere Themen online lebendig werden lässt – von knackigen Reels bis zu ansprechenden Sharepics. Wenn du Spaß daran hast, politische Inhalte verständlich, frisch und nahbar zu vermitteln, und gleichzeitig deine eigenen Ideen einbringen möchtest, findest du bei uns genau den richtigen Platz. Bei uns kannst du deine Social-Media-Skills mit politischer Arbeit verbinden und so aktiv dazu beitragen, dass grüne (Kommunal-)Politik in der Wesermarsch sichtbar und nah an den Menschen ist.

Deine Aufgaben

  • Recherche, Planung und Umsetzung von Social-Media-Formaten – auf Basis aktueller Trends und Plattform-Dynamiken (Instagram, Facebook)
  • Entwicklung von (neuen) Formaten der politischen Kommunikation – je nach Stärken
  • Du erstellst professionellen Foto- und Videocontent
  • Du übernimmst das Community Management aller Plattformen
  • Begleitung von Veranstaltungen (z.B. Kreisversammlungen, Wahlkampfaktionen) im Landkreis
  • Erstellung von Sharepics und sonstigen Grafiken bzw. grafischen Vorlagen
  • Verfassen von Texten für unsere Webseite (z.B. Nachberichte zu Veranstaltungen)
  • Erstellung von Presseberichten und -ankündigungen

Wir bieten:

  • Eine Stelle mit einer Arbeitszeit von bis zu 8 Stunden pro Woche (Minijob-Basis)
  • Technisches Equipment (Smartphone, Mikrofon, Software, etc.)
  • Homeoffice
  • eine attraktive Vergütung (max. 556€/Monat)
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Kreativen Gestaltungsspielraum für Deine Ideen und Formate
  • Ein kollegiales, motiviertes Team aus zwei Mitarbeitenden und fünf ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern mit breiter Berufserfahrung
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung mit eigener Schwerpunktsetzung

Wir erwarten:

  • Erfahrung im Bereich von Content Creation für Social Media
  • Erfahrung mit videobasierten Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram Reels, TikTok, YouTube Shorts) und ein Gespür für politischen, themenbezogenen Content
  • Erfahrung in Fotografie und Videografie
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Schnitt- und Grafikprogrammen (Canva, CapCut)
  • Fähigkeit, eigenständig Projekte zu planen und umzusetzen – von der ersten Idee bis zum finalen Post
  • Kommunikationsfähigkeit im Team
  • Politisches Interesse und Nähe zu grünen Werten – eine Parteimitgliedschaft ist keine Voraussetzung
  • Gute Erfahrung in Office-Programmen und Webseiten Content-Management-Systemen (WordPress)
  • Bereitschaft zu gelegentlichem Arbeiten am Abend und am Wochenende (teilweise online)

Noch ein paar Worte zum Abschluss:

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf – gerne inklusive Arbeitsproben – per E-Mail bis zum 10. Oktober 2025 an gf.organisation@gruene-wesermarsch.de. Bei Rückfragen wende dich gerne per Mail an die angegebene Adresse.

Als Partei setzen wir uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, inter, nicht-binären, trans und agender Personen, von Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte, Rassismuserfahrung oder Behinderung, sowie von queeren Personen und Menschen aus einkommensbenachteiligten Lebensrealitäten.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren