Weiter zum Inhalt
  • gruene.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grünes Netz
  • Grüne Wolke
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Wesermarsch
Sonnenblume - Logo
  • Grüne vor Ort
    • Berne
    • Brake
    • Butjadingen
    • Elsfleth
    • Jade
    • Lemwerder
    • Nordenham
    • Ovelgönne
    • Stadland
  • Grüne im Parlament
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
  • GRÜNE Jugend
  • News
  • Termine
  • Kreisverband

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Wesermarsch
Antrag im Kreistag: Klimaneutrale Beschlüsse

Antrag im Kreistag: Klimaneutrale Beschlüsse

9. April 202129. Februar 2024

Der Kreistag soll ab sofort die Auswirkungen auf das Klima bei jeglichen Entscheidungen berücksichtigen und bevorzugt Lösungen, die sich positiv auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz auswirken. Die ehrenamtlichen Mitglieder im […]

Allgemein, Kreistag
weiterlesen
Anfrage im Kreistag: Niedersächsischer Weg

Anfrage im Kreistag: Niedersächsischer Weg

3. April 202129. Februar 2024

Anfang November 2020 haben sich Landesregierung und Landwirtschafts- und Umweltverbände auf ein Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz verständigt: den Niedersächsischen Weg. Doch jetzt fragen wir uns, wie es denn mit […]

Allgemein, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Kreiseigene Gebäude mit echtem Ökostrom beliefern

Antrag im Kreistag: Kreiseigene Gebäude mit echtem Ökostrom beliefern

15. März 202129. Mai 2024

Der Kreistag möge beschließen, dass die Stromverträge von Landkreis-Betrieben und allen kreiseigenen Gebäuden grundsätzlich mit echtem Ökostrom zu beliefern, der das Grüner Strom Label oder ein vergleichbares Siegel erfüllt. Unsere […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Wesermarsch 2030

Antrag im Kreistag: Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Wesermarsch 2030

4. März 202129. Mai 2024

Alle landkreiseigenen Gebäude werden zur Klimaneutralität bis 2050 umgebaut. Hierbei sollen nicht nur Maßnahmen zur Energieeinsparung berücksichtigt werden, sondern auch Flächen für erneuerbare Energieerzeugung und Dach- bzw. Fassadenbegrünung. Unsere Fraktion […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: FFP2 Masken für alle

Antrag im Kreistag: FFP2 Masken für alle

21. Februar 202129. Mai 2024

Die Fraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wesermarsch und die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesermarsch fordern, FFP2-Masken unbürokratisch für Menschen jeden Alters und Einkommens zur Verfügung zu stellen. Aber auch kostenlose Schnelltests […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Politische Behandlung des Themas Corona-Pandemie im Landkreis Wesermarsch

Antrag im Kreistag: Politische Behandlung des Themas Corona-Pandemie im Landkreis Wesermarsch

18. Februar 202129. Mai 2024

Unsere Fraktionen sind sehr unzufrieden mit der Einbindung der Kreispolitik in das Thema Corona-Pandemie im Landkreis Wesermarsch. Schon seit Wochen werden Verwaltungsentscheidungen getroffen, ohne dass die gewählten Vertreterinnen und Vertreter […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Anfrage im Kreistag: Neue Aufgabe für Veterinärämter – mehr Stellen? Wie wird der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung in Zukunft kontrolliert?Anfrage im Kreistag: Neue Aufgabe für

Anfrage im Kreistag: Neue Aufgabe für Veterinärämter – mehr Stellen? Wie wird der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung in Zukunft kontrolliert?Anfrage im Kreistag: Neue Aufgabe für

28. Januar 202129. Mai 2024

Antibiotikaresistenzen gehören laut des RKI zu der größten medizinischen Herausforderung unserer Zeit. Daher ist die konsequente Kontrolle der Antibiotikagabe in der Landwirtschaft und die damit einhergehende Beratung zur Verbesserung der […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Alle kreiseigenen Gebäude mit Regenbogenfahnen beflaggen

Antrag im Kreistag: Alle kreiseigenen Gebäude mit Regenbogenfahnen beflaggen

21. Januar 202129. Mai 2024

Um als Landkreis Teil der CSD Bewegung zu sein und ein Zeichen der Solidarität zu setzen, sollen alle kreiseigenen Gebäude mit Regenbogenfahnen beflaggt werden. Am 28. Juni wird der Christopher […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Anrufsammeltaxi und Pendelverkehr wegen Ausfall der Fähre Blumenthal-Motzen

Antrag im Kreistag: Anrufsammeltaxi und Pendelverkehr wegen Ausfall der Fähre Blumenthal-Motzen

10. Januar 202129. Mai 2024

Die Einstellung der Fähre Motzen-Blumenthals vom 16.01. bis zum 31.01. scheint wirtschaftlich alternativlos. Trotzdem stellt sie Pendler*innen, Fuß- und Fahrradfahrer*innen, vor ein größeres Problem. Dies gilt insbesondere für Rand- und […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: 1.000 Sozialwohnungen weniger – Wie ist die Wohnraumsituation in der Wesermarsch?

Antrag im Kreistag: 1.000 Sozialwohnungen weniger – Wie ist die Wohnraumsituation in der Wesermarsch?

11. November 202029. Mai 2024

Die Zahlen sind alarmierend. Niedersachsen wird Ende 2020 weniger als 60.000 Sozialwohnungen vorhalten. Seit dem Jahr 2000 ist damit die Zahl der Sozialwohnungen von rund 132.000 mehr als halbiert worden. […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • gruene.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grünes Netz
  • Grüne Wolke
  • Datenschutz
  • Impressum

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN