Weiter zum Inhalt
  • gruene.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grünes Netz
  • Grüne Wolke
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Wesermarsch
Sonnenblume - Logo
  • Grüne vor Ort
    • Berne
    • Brake
    • Butjadingen
    • Elsfleth
    • Jade
    • Lemwerder
    • Nordenham
    • Ovelgönne
    • Stadland
  • Grüne im Parlament
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
  • GRÜNE Jugend
  • News
  • Termine
    • Mitmischen statt meckern!
  • Kreisverband

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Wesermarsch

Antrag in Butjadingen: Geschäftsordnung

22. Oktober 202130. Mai 2024

Zu TOP 7 (Geschäftsordnung) der Ratssitzung am 2.11.2021 stellen wir als Fraktion im Rat der Gemeinde Butjadingen folgende Anträge: Begründung:Zu 1.: Umwelt und Klima sind Querschnittthemen. Nur in einem eigenemRatsausschuss […]

Antrag, Butjadingen
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien

Antrag im Kreistag: Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien

10. April 202129. Mai 2024

Deutschland hat das Ziel, die nationalen Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent unter das Niveau von 1990 zu reduzieren. Doch um dieses Klimaziel zu erreichen, müssen Gebäude einen […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Folgen der Weservertiefung und Generalplan Wesermarsch

Antrag im Kreistag: Folgen der Weservertiefung und Generalplan Wesermarsch

10. April 202129. Februar 2024

Das Problem der Versalzung der Siele und Gräben zuzüglich Uferbereiche der Gewässer – verursacht durch die vorangegangenen Weservertiefungen – wird durch den Klimawandel noch verschärft. Längere Trockenperioden führen zur Verdunstung […]

Allgemein, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Klimaneutrale Beschlüsse

Antrag im Kreistag: Klimaneutrale Beschlüsse

9. April 202129. Februar 2024

Der Kreistag soll ab sofort die Auswirkungen auf das Klima bei jeglichen Entscheidungen berücksichtigen und bevorzugt Lösungen, die sich positiv auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz auswirken. Die ehrenamtlichen Mitglieder im […]

Allgemein, Kreistag
weiterlesen
Anfrage im Kreistag: Niedersächsischer Weg

Anfrage im Kreistag: Niedersächsischer Weg

3. April 202129. Februar 2024

Anfang November 2020 haben sich Landesregierung und Landwirtschafts- und Umweltverbände auf ein Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz verständigt: den Niedersächsischen Weg. Doch jetzt fragen wir uns, wie es denn mit […]

Allgemein, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Kreiseigene Gebäude mit echtem Ökostrom beliefern

Antrag im Kreistag: Kreiseigene Gebäude mit echtem Ökostrom beliefern

15. März 202129. Mai 2024

Der Kreistag möge beschließen, dass die Stromverträge von Landkreis-Betrieben und allen kreiseigenen Gebäuden grundsätzlich mit echtem Ökostrom zu beliefern, der das Grüner Strom Label oder ein vergleichbares Siegel erfüllt. Unsere […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Wesermarsch 2030

Antrag im Kreistag: Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Wesermarsch 2030

4. März 202129. Mai 2024

Alle landkreiseigenen Gebäude werden zur Klimaneutralität bis 2050 umgebaut. Hierbei sollen nicht nur Maßnahmen zur Energieeinsparung berücksichtigt werden, sondern auch Flächen für erneuerbare Energieerzeugung und Dach- bzw. Fassadenbegrünung. Unsere Fraktion […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: FFP2 Masken für alle

Antrag im Kreistag: FFP2 Masken für alle

21. Februar 202129. Mai 2024

Die Fraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wesermarsch und die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesermarsch fordern, FFP2-Masken unbürokratisch für Menschen jeden Alters und Einkommens zur Verfügung zu stellen. Aber auch kostenlose Schnelltests […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Antrag im Kreistag: Politische Behandlung des Themas Corona-Pandemie im Landkreis Wesermarsch

Antrag im Kreistag: Politische Behandlung des Themas Corona-Pandemie im Landkreis Wesermarsch

18. Februar 202129. Mai 2024

Unsere Fraktionen sind sehr unzufrieden mit der Einbindung der Kreispolitik in das Thema Corona-Pandemie im Landkreis Wesermarsch. Schon seit Wochen werden Verwaltungsentscheidungen getroffen, ohne dass die gewählten Vertreterinnen und Vertreter […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
Anfrage im Kreistag: Neue Aufgabe für Veterinärämter – mehr Stellen? Wie wird der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung in Zukunft kontrolliert?Anfrage im Kreistag: Neue Aufgabe für

Anfrage im Kreistag: Neue Aufgabe für Veterinärämter – mehr Stellen? Wie wird der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung in Zukunft kontrolliert?Anfrage im Kreistag: Neue Aufgabe für

28. Januar 202129. Mai 2024

Antibiotikaresistenzen gehören laut des RKI zu der größten medizinischen Herausforderung unserer Zeit. Daher ist die konsequente Kontrolle der Antibiotikagabe in der Landwirtschaft und die damit einhergehende Beratung zur Verbesserung der […]

Antrag, Kreistag
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • gruene.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grünes Netz
  • Grüne Wolke
  • Datenschutz
  • Impressum

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN