Mitmischen statt meckern!

Gemeinde ist, was wir daraus machen – Dein Einstieg in die Kommunalpolitik!

Du interessierst dich dafür, was in deiner Gemeinde passiert? Du hast Ideen, willst Verantwortung übernehmen oder einfach mal reinschnuppern, wie Politik funktioniert? Dann bist du bei unserer Workshopreihe zur Kandidierenden-Gewinnung genau richtig!

Von Herbst 2025 bis Sommer 2026 bereiten wir dich Schritt für Schritt auf eine mögliche Kandidatur für die Kommunalwahl 2026 vor – praxisnah, offen für alle, kostenlos und ohne Vorwissen. Du entscheidest selbst, welche Workshops zu dir passen.  Jeder Termin steht für sich – komm zu einem, mehreren oder allen.

Warum ausgerechnet Du?

  • Du interessierst dich für das, was vor deiner Haustür passiert – das ist der erste Schritt in die Kommunalpolitik.
  • Du musst kein Profi sein. Was zählt, ist dein Blick auf die Dinge, dein Alltag, deine Ideen. Politik lebt von Menschen wie dir.
  • Gestalte mit, statt nur zuzusehen!

In unserer Workshopreihe lernst du, wie Kommunalpolitik funktioniert – und wie du dich einbringen kannst. Offen, unterstützend, praxisnah.

Denn: Die beste Politik ist die, bei der du mitmachst.

Weil Mitmachen Vorbereitung braucht

Unsere Workshopreihe ist so gestaltet, dass du sie ganz nach deinen Interessen und deinem Zeitplan nutzen kannst. Du entscheidest selbst, welche Termine und Themen für dich passen. Es gibt keine Verpflichtung zur Teilnahme an allen Workshops – jeder einzelne Termin steht für sich und lädt zum Mitmachen ein.

Alle Angebote sind kostenlos, barrierearm und offen für Neue – Du bist herzlich Willkommen!

Flexibel, offen & für alle gemacht. Ob jung oder alt, leise oder laut, mit oder ohne Vorerfahrung – in der Kommunalpolitik zählt Vielfalt. Politik beginnt nicht erst im Rat, sondern mit der Entscheidung, sich einzubringen. Unsere Workshopreihe unterstützt dich dabei, Klarheit, Wissen und Sicherheit für deinen Weg in die Kommunalpolitik zu gewinnen.

Du hast Lust bekommen und willst dabei sein? Dann nutze das Anmeldeformular im entsprechenden Workshop – ob für einen, zwei oder alle Workshops, entscheidest du selbst. Für jeden Workshop muss jedoch eine eigene Anmeldung erfolgen. Bei einigen Workshops sind die genauen Daten und Uhrzeiten noch in Klärung.

Bei Fragen schau gerne unten in unsere FAQ oder schreib uns direkt an pr@gruene-wesermarsch.de. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Workshoptermine im Überblick

FAQ

Nein. Jeder Workshop steht für sich. Du kannst frei entscheiden, welche Termine und Themen zu dir passen.

Nein. Alle Workshops sind kostenlos.

Überhaupt nicht. Alles, was du wissen musst, lernst du bei uns.

Nein. Die Reihe soll dir helfen, herauszufinden, ob eine Kandidatur das Richtige für dich ist.

Ja. Wir achten auf barrierearme Zugänge und Formate. Bspw. werden manche Workshops online stattfinden und es wird immer die Möglichkeit zur Kinderbetreuung geben.

Ja. Du kannst jederzeit teilnehmen – auch wenn du einen Teil der Reihe verpasst hast.

Am besten nutzt du das Anmeldeformular im entsprechenden Termin des Workshops, an dem du teilnehmen möchtest. Alternativ kannst du uns eine E-Mail an pr@gruene-wesermarsch.de schreiben.

Unsere Referent*innen kommen aus der Kommunalpolitik, von der Landes- und Bundesebene sowie aus zivilgesellschaftlichen Organisationen – praxisnah und erfahren.